Das Lineol Bilderbuch 2005
 

Figurenbörse Nürnberg

Volker Reichmann
 

Alle guten Dinge sind Drei, dachte sich sicherlich Peter Müller und wagte nach der sehr gelungenen Börse im Spielzeugmuseum in Nürnberg im Juni und den unvergessenen Elastolin -Tagen in Neustadt im September 2003 nun in der Sportarena in Nürnberg seine dritte Veranstaltung in diesem Jahr.

Trotz eines total veregneten Wochenendes und einer schlechten Wegbeschreibung fanden über 100 zahlende Besucher den Weg in die Arena. Dort in den VIP Räumen, in denen sich sonst die betuchten Fans der Nürnberger Ice-Tigers tummeln, hatten 20 Aussteller auf 40 Tischen ausgestellt.

Das Angebot reichte über Figuren aus Masse und Plastik, über Zubehör wie Burgen und Kastelle, Nachbauten von Hausser Fahrzeugen und viel Fachliteratur, bis hin zu Blechspielzeug und einem größeren Sortiment 4 cm Figuren.

Die nicht häufig anzutreffende Gutenberg Druckerpresse aus Plastik fand in der seltenen Originalverpackung rasch einen Käufer für 270 Euro.

Die Tatsache, dass zur gleichen Zeit im Auktionshaus und Galerie von Günter Schmitt in Düren dessen Weihnachtsauktion abgehalten wurde, verhinderte sicherlich eine noch größere Besucherzahl.

Schon in der Eingangshalle zur Sportarena erwartete die Sammler ein von Erich Leistner geschaffenes wunderschönes weihnachtliches Diorama. Es zeigte die Einfahrt eines Schlittens durch das winterlich verschneite Stadttor von Neustadt.

Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde eine Gruppe Interessierter unter Leitung einer städtischen Fremdenführerin der Stadt Nürnberg über das direkt neben der Sportarena gelegene Reichsparteitagsgelände geführt.

Gegen 16:00 Uhr packten die Aussteller zusammen und gegen 18.00 Uhr trafen sich viele Sammler zu einem, allerdings kurzen, Gang über den weltberühmten Nürnberger Christkindelsmarkt. Da sich das Wetter immer noch nicht gebessert hatte, ging es daher rasch in das gemütliche Gasthaus "Herrenbräu" am Hauptmarkt. Dort, in einem für die Sammler reservierten Nebenraum, klang der Abend bei sehr guter fränkischer Küche und einem gemütlichen Plausch aus.

    

Das absolute "Highlight" aber war das von Peter Müller erstmals gezeigte Schaustück von Josef Tonn "Weihnachten in einer fränkischen Stadt".

Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr zeigte der "Altmeister" Erich Leistner wieder in einem Workshop sein Können im Dioramenbau. An die vorweihnachtliche Zeit angepasst, modellierte er eine Krippe.

 

Leserkommentare

Bisher keine Kommentare zu diesem Artikel.

Ihr Kommentar

Mitglieder der Figuren Journal Website können hier Kommentare zu dem vorangegangenen Artikel abgeben. Dazu müssen Sie sich jedoch zuerst mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.

Wenn Sie noch nicht Mitglied auf unserer Website sind, können sie sich auf der Mitglieder-Seite kostenlos registrieren lassen.

    
Mitgliedsname: 
Passwort: 
 
registrieren Passwort vergessen