Den Reigen der diesjährigen Figurenauktionen eröffnete Günter Schmitt
im Auktionshaus & Galerie am 11. Januar 2003. Der Besuchertrend der letzten
Veranstaltungen setzte sich fort und es blieb einmal mehr kein Stuhl unbesetzt.
Das sich diesmal eine noch größerer Anzahl an internationalen Bietern
beteiligte, mag an der Tatsache liegen, dass der erste Teil der Sammlung des kürzlich
verstorbenen Ernst Otto Schnug versteigert wurde. Herr Schmitt musste daher fast alle
Preise in deutsch und englisch aufrufen - ein Novum.
Als herausragende Ergebnisse (immer plus Aufgeld) sind folgende zu
nennen:
- GÖSO Halbketten-Zugmaschine Startpreis 300,-- Zuschlag bei 820,--.
- Mannschafts-Transporter der ORO-Werke Brandenburg Startpreis 100,-- Zuschlag
bei 760,--.
- Panzerauto japanischer Fertigung 30er Jahre. Startpreis 100,-- Zuschlag bei
500,--.
- 14-teilige Kolonial-Sammlung um den belgischen König von DURSO. Statrtpreis
100,--. Zuschlag bei 670,--.
- 10 Rad-Spähwagen, eines der seltensten Fahrzeuge der Firma MEBANOL. Startpreis
900,-- Zuschlag bei 1.400,--. Ein Superpreis für ein Fahrzeug dieses
Herstellers.
Wie gewohnt ließ uns Herr Schmitt auch diesmal wieder einen Blick auf
einige Highlights der nächsten Auktion am 15. März werfen.
Aus einem diesmal sehr reichlichen Angebot an Hausser/Elastolin
Hartplastikartikeln ist vor allen Dingen eine Western-Lok aus früher Fertigung mit
den beiden dazugehörigen Wagen, diese als Bausatz, hervorzuheben. Der Zug ist
neuwertig und befindet sich in den nicht sehr häufigen Originalkartons.
Die Sammler von Wehrmachtsfahrzeugen dürfen sich auf zwei besondere
Stücke freuen. Zum einen auf ein Hausser Krankenauto in sehr gutem Originallack und
des weiteren auf ein Hausser Krupp Scheinwerferauto als erstes Nachkriegsmodell. Ein
vermutlich nie ausgeliefertes Lagerstück.
Eine Rarität aus der Vorelastolinzeit stellt sicherlich die
Darstellung von Kaiser Franz Joseph zu Pferd, sowie zwei weiteren außergewöhnlichen
Porträtfiguren der Firma Pfeiffer dar.
Ein sehr, sehr seltener Stier von Elastolin in Übergröße, dieser wie
neu, ist eine weitere Attraktion.
Der zweite Teil der Sammlung von Herrn Schnug bildet einen großen
Teil dieser Märzauktion. Der dritte und letzte Teil dieser Sammlung folgt dann im
Mai 2003.
|
|
Westernlok von Haußer
Krankenwagen und Scheinwerferwagen von Haußer
Kaiser Franz Joseph zu Pferd
Stier in Übergröße
|