Freitag, 18. Oktober 2013 (Sammlertreffen im Hotel Rosenau, Steinfurther Str. 1-5, 61231 Bad Nauheim):
Im Hotel Rosenau findet am Freitag, dem Tag vor der großen Messe, wie üblich das traditionelle Sammlertreffen statt. Zahlreiche Aussteller und Besucher sind bereits anwesend und nutzen diesen Tag, um sich entspannt auf das Messe-Wochenende einzustimmen.
Viele der Hotelzimmer werden wieder geöffnet sein und Figuren, Zubehöre und Vieles mehr aus allen typischen Sammelbereichen werden hier dekorativ zur Schau gestellt. Interessierte Besucher sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen! Dieses beliebte Treffen am Freitag gibt schon einen ausgezeichneten Vorgeschmack auf das, was die Messe am Samstag in noch umfangreicherem Maße präsentieren wird.
Mit Ausstellung, Kauf, Tausch, Fachgesprächen usw. setzen die Zimmeraktivitäten im Hotel Rosenau schon am späten Freitagvormittag ein. Und bis in den Abend hinein genießen alle Beteiligten dies in der angenehmen Atmosphäre des Hotels als einen willkommenen Auftakt zur Veranstaltung am Samstag in der Landesärztekammer.
Samstag, 19. Oktober 2013 (Messe/Börse im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer, Carl-Oelemann-Weg 5-7, 61231 Bad Nauheim):
Viele Freunde von Aufstellfiguren und Zubehören (Elastolin, Lineol und viele weitere) warten sehnlich auf diesen Termin, denn für diese Sammlerszene ist es das wichtigste Ereignis im Jahr. Ausrichter der Veranstaltung ist das FIGUREN MAGAZIN mit seinen Herausgebern. Auch in diesem Jahr werden wieder Aussteller und Besucher aus über 10 Nationen erwartet. Ein internationales Highlight!
Die Aussteller- und Besucherzahlen sind seit vielen Jahren stabil. Das ist nicht verwunderlich, denn nirgendwo sonst gibt es für dieses Sammelgebiet so vielfältige Gelegenheiten zum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, zum Fachsimpeln und Vieles mehr. Die direkten und fachlich qualifizierten Kontaktmöglichkeiten gehören zu den wichtigen positiven Merkmalen dieser Veranstaltung.
Zahlreiche Figuren- und Zubehörhersteller werden wiederum dabei sein; zudem sind viele bestens bekannte Händler vertreten und auch wieder Repräsentationen bekannter Auktionshäuser. Die persönliche Anwesenheit von etlichen anerkannten Sammler-Experten, Figurenherstellern, Modellbauern, Händlern, Auktionatoren, usw. wird von allen Beteiligten jedes Jahr sehr geschätzt und genutzt.
Auch die Herausgeber des Figuren Magazins sind anwesend, zudem Mitglieder des Redaktionsteams und Autoren.
Wie immer - sozusagen als das Salz in der Suppe - bilden die privaten Anbieter und Sammler eine starke Gruppe bei den Ausstellern.
|
|
Datum: | 04.10.2013 |
Autor: | Volker Reichmann |
Fotos: | - |
|
Auch in diesem Jahr wird für dieses Sammelgebiet ein so reichhaltiges Angebot präsentiert, wie auf keiner anderen Messe/Börse dieser Art. Auf über 220 Tischen sind hier einerseits aus den zurückliegenden 100 Jahren viele reizvolle ältere Modelle im Angebot, andererseits gibt es eine reichhaltige Auswahl von Modellen aus neuerer Produktion.
Ein breitgefächertes Angebot älterer und ganz neuer Modelle aus den verschiedensten historischen Epochen wird hier präsentiert: Von der Antike mit Römer-Modellen über zahlreiche Mittelalter-Figuren inkl. mittelalterliche Burgen bis zu einer großen Anzahl von abwechslungsreichen Wildwest-Angeboten, militärischen Figuren vom 18. bis 20. Jahrhundert, Militär-Fahrzeugen sowie Geschützen, zivilen Figuren, vielen Zubehören aus allen historischen Bereichen, hinzu kommen Tierfiguren nebst Zubehör und für alle Sammel-Bereiche viele interessante Modelle zum Ergänzen. Besondere Highlights sind immer wieder die ausgestellten attraktiven Dioramen zu unterschiedlichsten Themen. Und natürlich gibt es reichlich Fachliteratur. Wer etwas sucht, findet attraktive Angebote in allen Preislagen.
Die Mischung macht diese Veranstaltung so beliebt: Zum einen das in jedem Jahr überwältigende Angebot an zahlreichen alten Aufstellfiguren und Zubehören z.B. von Hausser (Elastolin), Lineol, Mahr/Marolin, Leyla, Pfeiffer (TippleTopple), Tipp&Co, Preiser, Durso, Chialu, Timpo und vielen weiteren. Zum anderen die umfangreiche Präsentation von Neufertigungen, Umbaufiguren, Dioramen usw. z.B. von Cephyrhills-World, Ekalin, Kreza-Modellbau, Lineol/Duscha, Lilia-Figuren, Questmark, Rylit, Tomker, Pape-Modellbau uvm.
Auch neuere Sammelbereiche etablieren sich immer stärker. Etliche Hersteller - einige davon sind hier durch Händler vertreten - bieten eine Vielzahl sehr interessanter Modelle an. Vielfältige Figuren- und Zubehörprogramme gibt es z.B. von den Firmen King & Country, Collectors Showcase, Figarti, Tradition of London, Thomas Gunn usw., auch Modelle von Schleich, Papo oder Bully finden immer stärkere Beachtung bei den Sammlern.
Die Figuren-Messe am Samstag in der Landesärztekammer ist behindertengerecht erreichbar, mit hindernisfreiem Eingangsbereich - und die beiden Ausstellungsebenen sind außer durch eine große Treppe auch mit einem großen Fahrstuhl erreichbar. Eine Cafeteria sorgt während der Veranstaltung für das leibliche Wohl der Aussteller und Besucher.
Infos für die Messe/Börse am Samstag 19.10.2013 in der Landesärztekammer: Dauer von 10:00 bis 15:30 Uhr. Eintritt 7,50 Euro
|